#049 - Karneval die 5. Jahreszeit

Shownotes

In dieser Episode dreht sich alles um die fünfte Jahreszeit – den Karneval! 🎉

Warum feiern wir Karneval? Wo liegen seine Ursprünge? Und welche tiefere Bedeutung steckt hinter dem bunten Treiben?

Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Geschichte des Karnevals – von den römischen Saturnalien und den Dionysien der Griechen bis zur heutigen Tradition im Rheinland. Erfahre, wie Karneval nicht nur ausgelassenes Feiern bedeutet, sondern auch ein historisches Ventil für Kritik, Gemeinschaft und Identität war und ist.

🔎 Themen dieser Folge: ✔️ Die historischen Wurzeln des Karnevals – von der Antike bis heute ✔️ Warum der Karneval im Rheinland so stark verwurzelt ist ✔️ Die Rolle von Verkleidung, Satire und gesellschaftlicher Rebellion ✔️ Psychologische Aspekte: Warum brauchen Menschen eine „Ausnahmezeit“? ✔️ Die Frage: Brauchen wir feste soziale Rollen – oder nur den Mut, sie abzulegen?

🎭 Karneval ist mehr als nur Party – es ist gelebte Kultur, Tradition und Identität!

🎧 Reinhören lohnt sich!

“Gedankenrevolution" ist der Podcast, der sich um die Evolution und dann um die Revolution unserer Denkmuster dreht. Als erfahrene systemische Beraterin bringe ich mein fundiertes Wissen in jede Episode ein. Möchtest auch du deine Gedanken revolutionieren? Dann bist du hier genau richtig!

Möchtest du mehr über systemische Beratung erfahren oder hast du Fragen zur Gedankenrevolution?

Besuche meine Website und trete mit uns in Kontakt: www.gedankenrevolution.com

Verbinde dich auch gerne über Social Media mit mir! LinkedIn

Facebook

Bücher: Being You: Das Anti-Viren-Programm für deine mentale Festplatte

Die geheime Macht der Clans: Wie wir unser Leben ohne Fremdbestimmung leben

Bildquelle:@Link instinct - Media for Brand Activation, Leslie Barabasch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.