#053 - Perspektivwechsel

Shownotes

In der heutigen Folge spricht Gudrun Schönhofer über den Perspektivwechsel – ein Thema, das nicht nur philosophisch und psychologisch, sondern auch gesellschaftlich und politisch höchst relevant ist.

Ein Perspektivwechsel bedeutet, eine Situation oder Überzeugung aus einer anderen Sichtweise zu betrachten – ohne dabei gleich die eigene Meinung aufzugeben. Gudrun beleuchtet, wie unsere Wahrnehmung durch Prägungen, Erfahrungen und gesellschaftliche Narrative beeinflusst wird und warum gerade in polarisierten Zeiten Empathie und Toleranz der Schlüssel zu mehr Miteinander sind.

📌 Inhalte dieser Episode:

  • Was Platon, Kant, Arendt, Chomsky und Foucault zum Perspektivwechsel sagen
  • Warum Perspektivwechsel zu Wachstum führen kann – auch wenn es erst mal unbequem wird
  • Wie systemische Dynamiken und Familiengeschichten unser Weltbild prägen
  • Was Perspektivwechsel mit Partnerschaft, Politik und persönlicher Entwicklung zu tun hat

Praktische Impulse: Tauziehen loslassen, Dualität anerkennen, echtes Interesse zeigen

Eine tiefgründige Folge, die zum Nachdenken, Reflektieren und vielleicht auch zum Umdenken einlädt. 💡

🎧 Reinhören lohnt sich!

“Gedankenrevolution" ist der Podcast, der sich um die Evolution und dann um die Revolution unserer Denkmuster dreht. Als erfahrene systemische Beraterin bringe ich mein fundiertes Wissen in jede Episode ein. Möchtest auch du deine Gedanken revolutionieren? Dann bist du hier genau richtig!

Möchtest du mehr über systemische Beratung erfahren oder hast du Fragen zur Gedankenrevolution?

Besuche meine Website und trete mit uns in Kontakt: www.gedankenrevolution.com

Verbinde dich auch gerne über Social Media mit mir! LinkedIn

Facebook

Bücher: Being You: Das Anti-Viren-Programm für deine mentale Festplatte

Die geheime Macht der Clans: Wie wir unser Leben ohne Fremdbestimmung leben

Bildquelle:@Link instinct - Media for Brand Activation, Leslie Barabasch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.