#070 - Let it go, let it flow - Energie
Shownotes
In der 70. Folge von Gedankenrevolution widmet sich Gudrun Schönhofer einem Thema, das unser Leben maßgeblich beeinflusst – bewusst oder unbewusst: Energie.
Was bedeutet es eigentlich, „keine Energie“ zu haben? Und wie wirkt sich unser innerer und äußerer Energiezustand auf unser Denken, Fühlen und Handeln aus? Gudrun beleuchtet den Begriff Energie aus physikalischer, psychologischer und systemischer Sicht und zeigt auf, wie stark unsichtbare Energien unseren Alltag prägen – im Business, in Beziehungen, in der Gesundheit und im Selbstbild.
📌 Inhalte dieser Episode:
Die Bedeutung von Energie: Von Aristoteles bis zur modernen Physik
Warum unsere Gedanken und Bewertungen die größten Energieräuber sind
Wie wir durch Tiere, Spiegelneuronen und systemisches Bewusstsein Energien lesen können
Der Unterschied zwischen Energie, Schwingung und Frequenz – einfach erklärt
Warum es wichtig ist, sich aus belastenden Energiefeldern zu lösen („Let it go, let it flow“)
Gudrun lädt dich ein, deine eigene Energie bewusster wahrzunehmen, zu lenken und nachhaltig zu verändern – für mehr Wirksamkeit, Balance und Lebensfreude.
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich bin ja ein großer Freund davon, die Energie auch mal rauszulassen oder ihr eben eine gewisse Bühne zu geben.
00:00:07: Das kann man natürlich machen in Form von Sport oder Holz hacken oder auch mal laut werden.
00:00:13: Und das ist doch immer noch besser, als die aufgestaute Energie gegen sich zu verwenden, also nach innen abzuarbeiten.
00:00:22: Autoaggressiv. Die Folge davon sind nämlich Krankheiten.
00:00:27: Hallo und happy welcome zu Gedankenrevolution.
00:00:31: Dein Podcast für Persönlichkeitsentwicklung.
00:00:35: Wenn Mindset alleine nicht reicht.
00:00:38: Ich bin die Gudrun. Komm mit mir ans auditive Lagerfeuer.
00:00:45: Wow, das ist die 70. Podcast-Episode von Gedankenrevolution.
00:00:53: Und 70 Mal schon haben wir gemeinsam hinter die Kulissen meiner Labus geschaut.
00:01:00: Den Limitierungen, Ansichten, Bewertungen und Urteilen.
00:01:05: Ja, also den Glaubenssätzen und Mustern und Blockaden ganz tief unter unserem Bewusstseinsradar.
00:01:12: Und in der heutigen Episode geht es um ein Thema, das so allgegenwärtig ist, dass wir es fast übersehen.
00:01:19: Es geht um Energie.
00:01:21: Kennen wir alle, wenn wir gut drauf sind, die Laune ist super, dann sind wir so richtig im Flow.
00:01:28: Wenn wir aber Probleme haben oder uns irgendwelche Menschen total nerven oder belasten, belastende Lebenssituationen,
00:01:35: da ist nichts mehr im Flow.
00:01:38: Und dann reden wir davon, ich habe keine Energie.
00:01:41: Oder ich habe keine gute Energie mehr.
00:01:43: Die Stimmung ist im Raum komisch und jeder kann das spüren.
00:01:46: Jeder spürt die Energie.
00:01:48: Und da habe ich jetzt mal so recherchiert, um was geht es eigentlich bei Energie?
00:01:53: Das Wort Energie kommt aus dem Griechischen "énergiea".
00:01:57: "En" bedeutet "in" und "ergon" bedeutet "Werk", "Arbeit".
00:02:02: Energie heißt also wörtlich "im Werk sein", "wirksam sein".
00:02:08: Schon Aristoteles hat gesagt, Energie ist das Gegenteil von Potenzial.
00:02:14: Potenzial ist die Möglichkeit, Energie ist die Verwirklichung.
00:02:19: Das heißt, Energie ist das, was ins Leben tritt, was sichtbar wird.
00:02:25: Wenn wir jetzt also sagen, ich habe keine Energie, dann heißt das eigentlich, ich bin nicht im Werk.
00:02:32: Ich bin nicht in meiner Wirksamkeit.
00:02:35: Energie ist ja ein Riesenfeld, ein Riesenbegriff für viele, viele Themen.
00:02:40: Im 18. Jahrhundert war man in der Mechanik und in der Physik an der Energie nicht sonderlich interessiert.
00:02:47: Der Energiebegriff im heutigen Sinne fand seinen Ursprung nicht bei den analytischen Mechanikern des 18. Jahrhunderts,
00:02:54: sondern bei den angewandten Mathematikern der französischen Schule.
00:02:59: Tja, Wissenschaft trifft Unsichtbares.
00:03:02: In der Physik ist Energie die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.
00:03:07: Wir kennen viele Formen von Energie.
00:03:11: Elektrische, thermische, kinetische, chemische, Strahlungsenergie, Kernenergie.
00:03:17: Aber das Gesetz dahinter ist immer gleich.
00:03:20: Energie geht nie verloren, sie verwandelt sich nur.
00:03:24: Wir haben alle schon mal erlebt, wenn elektrische Felder zwischen Gewitter, Wolken und Erdboden entstehen.
00:03:30: Wir kennen die thermische Energie von Wärmflasche bis Dampfmaschine.
00:03:34: Die kinetische Energie, das wäre ein Schwungrad oder ein fliegendes Projekt.
00:03:39: Chemische Energie, das sind Brennstoffe, Nährstoffe, galvanische Zellen.
00:03:44: Wir kennen die Strahlungsenergie, Licht, Röntgen, Infrarot.
00:03:49: Die Kernenergie von Atombombe bis hin zu Brennelementen eines Kernreaktors und dem Inneren der Sonne.
00:03:57: Und potenzielle Energie wie beispielsweise die Wassermassen in einem Stausee.
00:04:04: Alles Formen von Energie.
00:04:06: Und auch in uns ist Energie.
00:04:08: Unser Gehirn macht nur 2% des Körpergewichts aus.
00:04:12: Es verbraucht aber 20% der gesamten Energie.
00:04:16: Es ist der größte Stromfresser im Körper. Ist auch spannend.
00:04:20: Jede Zelle produziert pro Tag ungefähr ihr eigenes Gesamtgewicht an ATP.
00:04:26: Also an dem Zelltreibstoff.
00:04:28: Das heißt, wir sind ein wandelndes Kraftwerk, wenn man so will.
00:04:33: Ja und das erleben wir ja auch im Alltag.
00:04:35: Energie ist unzerstörbar. Sie wechselt nur ihre Form.
00:04:40: Und jeder kennt das.
00:04:41: Du gehst durch einen Raum und spürst sofort, ob da Freude ist oder Spannung oder Druck oder ob es gerade einen Streit gab.
00:04:48: Das ist unsichtbar. Aber jeder fühlt das.
00:04:52: Ich bin ja ein großer Freund davon, die Energie auch mal rauszulassen oder ihr eben eine gewisse Bühne zu geben.
00:05:00: Das kann man natürlich machen in Form von Sport oder Holzhacken oder auch mal laut werden.
00:05:06: Und das ist doch immer noch besser, als die aufgestaute Energie gegen sich zu verwenden.
00:05:12: Also nach innen abzuarbeiten.
00:05:15: Autoaggressiv.
00:05:17: Die Folge davon sind nämlich Krankheiten.
00:05:19: Mein Mann und ich, wir wohnen ja hier auf unserem Paulinenhof mit unseren Pferden zusammen, mit unseren Hunden zusammen.
00:05:26: Und wir haben 30 Fohlen auf die Welt gebracht.
00:05:29: Und was wir immer wieder feststellen, dass jeder so seine eigene Energie hat.
00:05:35: Jedes Lebewesen hat seine eigene Energie.
00:05:38: Und die Tiere können viel, viel schneller Energien wahrnehmen, ob ein Gewitter aufzieht oder ob eine gewisse Stimmung irgendwo ist.
00:05:46: Die fühlen das.
00:05:48: Deshalb ist das auch so großartig mit den Pferden im pferdegestützten Coaching zu arbeiten.
00:05:53: Sie können die Energie lesen, bevor du auch nur ein Wort gesagt hast.
00:05:59: Wir haben ja auch fünf Alpakas und ich hatte einmal ein Seminar.
00:06:02: Da war eine Seminarteilnehmerin und unser Mocker, der Alpaka-Anführer, der hat dermaßen gebrüllt und Laute gemacht.
00:06:10: Die kannten wir noch überhaupt nicht.
00:06:12: Ich habe das damals gar nicht so ernst genommen, aber er hat das ganz klar auf eine Teilnehmerin bezogen, was wir natürlich im Vorfeld nicht wussten.
00:06:19: Aber im Nachhinein hat sie uns echt übel mitgespielt.
00:06:22: Seitdem sind wir da immer ganz hellhörig, wenn unsere Tiere uns Signale geben.
00:06:28: Ich bin zwar eher in der Tierpsychologie zu Hause, aber ich beschäftige mich natürlich auch mit psychologischen Themen.
00:06:35: Und da wissen wir aus der Psychologie, dass unsere Spiegelneuronen die Energie anderer Menschen aufnehmen.
00:06:43: Wenn zum Beispiel dein Gegenüber gähnt und schwupps, gähnst du mit.
00:06:47: Dein Kollege ist nervös und auf einmal spürst du auch so eine gewisse Nervosität im Körper.
00:06:52: Das heißt, Energie ist ansteckend.
00:06:55: Die Frage ist, welche Energie senden wir aus und welche übernehmen wir?
00:07:01: Sind wir uns dessen eigentlich bewusst?
00:07:04: Ich bin ziemlich trainiert in diesen Energien, Lesen oder Fühlen oder wie auch immer, weil man diese Wahrnehmung natürlich trainieren kann.
00:07:13: Das heißt nicht, dass ich besonders begabt bin oder so, sondern ich bin besonders trainiert.
00:07:17: Und das ist mir auch ganz wichtig, das klarzustellen, weil das kann jeder trainieren.
00:07:21: Jeder, jeder, jeder.
00:07:22: Und es ist auch wichtig, darüber Bescheid zu wissen, welche Systeme zum Beispiel uns auch da beeinflussen.
00:07:28: Es gibt Familiensysteme, die eine gewisse Energie haben.
00:07:31: Es gibt die Energie der Stadt, des Landes, des Umkreises, der ganzen Welt.
00:07:36: Und wir merken ja jetzt auch gerade, dass unsere Welt in einer komischen Energie ist.
00:07:40: Bührt jeder und wir kommen da auch nicht einfach so raus.
00:07:43: Denn wir sind ja im Kollektiv, wir sind in den Systemen, wir leben in Systemen und wir sind mit ihnen connected.
00:07:51: Wir können sie fühlen und sie machen was mit uns.
00:07:55: It is all energy.
00:07:57: Schöner Begriff.
00:07:58: Aber wenn so eine Energie nicht gut tut, let it go, let it flow.
00:08:02: Kommen wir zu meinem Herzensthema der Gedankenrevolution, nämlich den Labus, Limitierungen, Ansichten, Bewertungen und Urteilen.
00:08:10: Das sind die größten Energiefresser.
00:08:13: Sie blockieren uns.
00:08:15: Nix mehr im Flow.
00:08:17: Studien zeigen, über 60 Prozent der Deutschen fühlen sich regelmäßig erschöpft.
00:08:23: Und die WHO nennt Stress inzwischen die meiste oder häufigste Krankheitsursache weltweit.
00:08:30: Die Zahl der Burnout-Fälle hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt.
00:08:35: Obwohl das doch die wirtschaftsstarken Jahre waren.
00:08:38: Es sind also nicht nur unsere vollen Kalender, die uns auslaugen.
00:08:42: Es sind die unsichtbaren Labus, die ständig unsere Energie abziehen.
00:08:50: Was meine ich jetzt mit kollektiven Labus?
00:08:53: Das sind halt auch solche weltwirtschaftlichen Themen, die wir aktuell haben und was wir zu tun und zu lassen haben.
00:08:59: Ich möchte da jetzt ein bisschen Werbung machen, dass wir alle unsere Energie besser verstehen.
00:09:05: Im Business, also Fokus statt Streuverlust, allein in Deutschland kostet Krankheit und Erschöpfung die Unternehmen jährlich über 140 Millionen Euro.
00:09:15: In Beziehungen mehr Authentizität anstatt Masken.
00:09:20: Menschen spüren unsere Schwingung.
00:09:23: Für die Gesundheit Balance statt Dauerstress.
00:09:27: Schlafmangel betrifft über 35 Prozent der Erwachsenen.
00:09:30: Das schwächt Energie und das Immunsystem massiv.
00:09:34: Und für unser eigenes Leben, da haben wir ja schon gehört, Energie ist wirksam sein, also Wirksamkeit statt innerem Leerlauf.
00:09:42: Zeit und Geld, ja, das können wir verlieren oder gewinnen.
00:09:47: Aber Energie? Energie ist das Kapital, das entscheidet, ob unser Leben Fülle hat oder ob wir im Mangel rumrennen.
00:09:57: Albert Einstein, ja der schlaue Mann.
00:10:00: Sein Zitat, es ist ja nicht bewiesen, dass er es wirklich genauso gesagt hat, aber wir nehmen es jetzt mal.
00:10:05: Wenn du die Geheimnisse des Universums entdecken möchtest, denke in Bezug auf Energie, Frequenz und Schwingung.
00:10:13: Da stelle ich mir doch die Frage, ist das denn nicht irgendwie alles Energie?
00:10:18: Also auch die Frequenz und die Schwingung?
00:10:21: Da habe ich mich dann mal reingefuchst.
00:10:23: Also Energie ist das Übergeordnete.
00:10:25: In der Physik heißt es Energie gleich die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.
00:10:31: Sie kann verschiedene Formen annehmen, Wärme, Bewegung, Strahlung und so weiter, haben wir vorhin schon gehört.
00:10:37: Schwingung ist eine Form von Energie in Bewegung.
00:10:41: Also alles, was sich periodisch bewegt, schwingt, zum Beispiel Moleküle, Atome, Lichtwellen.
00:10:48: Frequenz ist die Messgröße dieser Schwingungen, also wie oft sie pro Sekunde auftreten.
00:10:56: Herzgleich Schwingungen pro Sekunde.
00:10:59: Das heißt, Energie ist die Substanz oder besser gesagt der Inhalt.
00:11:04: Schwingung ist die Art, wie sich diese Energie bewegt.
00:11:09: Und Frequenz ist das Maß, mit dem wir diese Bewegung beschreiben.
00:11:15: Es reichen also nicht nur good Vibes oder gute Frequenzen.
00:11:19: Nein, wir brauchen auch die Energie, denn sie ist die Substanz.
00:11:24: Ich habe in meinen Recherchen ein tolles Bild gefunden.
00:11:26: Also stellen wir uns die Energie vor wie das Meer.
00:11:30: Die Wellen sind die Schwingung und die Geschwindigkeit, mit der sie ans Ufer rollen, ist die Frequenz.
00:11:37: Das finde ich ein super Bild und das Spannende für meine Gedankenrevolutionsphilosophie.
00:11:43: Die Energie haben wir alle oder haben wir sie nicht?
00:11:47: Schwingung ist, wie wir diese Energie eben zum Ausdruck bringen.
00:11:52: Und Frequenz ist der Takt, in dem wir durchs Leben gehen.
00:11:56: Niedrig, also träge oder schwer oder hoch, lebendig und leicht.
00:12:02: Also schon, es ist im Grunde alles Energie.
00:12:05: Aber wenn wir die Sprache differenzieren, können wir besser verstehen,
00:12:08: wie Menschen ihre Energie bewusst in Schwingung bringen und ihre Frequenz verändern.
00:12:13: Genau da wird es nämlich noch spannender für ungläubige Menschen,
00:12:17: die dann eben denken, ach ist da alles nur Eso-Gelaber.
00:12:21: Ne, ne, ne.
00:12:22: Wenn wir also jetzt sagen, ich will mehr Energie,
00:12:25: dann geht es nicht darum, mehr Kalorien zu essen oder mehr zu schlafen.
00:12:30: Es geht darum, unsere Frequenz zu verändern und das beginnt im Inneren.
00:12:35: Mit unseren Labus und bei der Entscheidung, welche Schwingung wir in die Welt rausgeben möchten.
00:12:44: Unser Herz sendet ein elektromagnetisches Feld aus,
00:12:48: das mehrere Meter weit sogar messbar ist.
00:12:52: Und das erklärt, warum wir die Ausstrahlung anderer spüren,
00:12:56: ohne dass ein Wort gesagt werden muss.
00:12:59: Menschen, die schlecht über uns sprechen oder meinen, sie müssten hintenrum sprechen,
00:13:05: die belasten unsere Energie, belasten unser Quantenfeld.
00:13:09: Wir können es lesen, wir können es spüren, wir können es zuordnen,
00:13:12: wenn wir, wie gesagt, es trainiert haben.
00:13:15: Let it go, let it flow.
00:13:18: Manchmal muss man sich aus Energiefeldern entfernen, von Menschen entfernen,
00:13:23: denn es kostet zu viel Kraft, da zu überleben.
00:13:28: Ja, wir sind nicht nur Körper, wir sind ein Resonanzfeld.
00:13:32: Und wenn du das Gefühl hast, dein Job, deine Beziehung, dein Wohnraum
00:13:36: oder verschiedene Menschen rauben dir die Energie,
00:13:39: sodass du kaum mehr deinen Akku laden kannst, dann let it go, let it flow.
00:13:45: Wenn du deine Energie gar nicht spüren kannst oder das gar noch nicht weißt,
00:13:48: wie du das einordnen sollst, wenn du deine Energie aber auch nicht nur wahrnehmen,
00:13:53: spüren, sondern auch lenken willst, dann komm in meinen Rootcamp,
00:13:58: Room of Our Thoughts.
00:14:00: Da gehen wir gemeinsam an die Wurzel deiner Energievampire.
00:14:06: Energie ist das Einzige, was du wirklich managen kannst und das verändert alles.
00:14:11: Denk dran, Energie ist nicht das, was du hast, Energie ist das, was du bist.
00:14:18: Und wer oder was auch immer das verhindert, let it go, let it flow.
00:14:24: Bis zum nächsten Mal.
00:14:26: Weißt du was? Abonniere meinen Podcast.
00:14:31: Denn hast du ein Problem, dann schau in dein System.
00:14:36: [Musik]
Neuer Kommentar