#072 - Mensch ärgere dich

Shownotes

In der heutigen Folge von Gedankenrevolution spricht Gudrun Schönhofer über ein scheinbar harmloses Brettspiel – Mensch ärgere dich nicht – und deckt dessen tiefere psychologische Wirkung auf. Was als Unterhaltung beginnt, entpuppt sich als gesellschaftliches Trainingsprogramm zur Unterdrückung von Emotionen.

Gudrun zeigt auf, wie wir schon früh lernen, Ärger zu unterdrücken – und welche körperlichen und emotionalen Folgen das haben kann. Doch sie plädiert dafür, Ärger nicht als Schwäche, sondern als wertvollen Impuls für Veränderung zu verstehen.

🔍 Inhalte dieser Episode:

Die unterschätzte Wirkung von Mensch ärgere dich nicht als emotionales Konditionierungstool

Warum Ärger nicht gefährlich, sondern ein Zeichen innerer Bewegung ist

Wie unterdrückte Emotionen zu körperlichen Symptomen führen können

Wie du deinen Ärger als Wegweiser zu innerer Klarheit und Freiheit nutzen kannst

Systemisches Denken und „Labos“ als Schlüssel zur Selbststeuerung

💬 „Ärger ist keine Sackgasse – er ist eine Kreuzung.“

Tauche ein in eine kraftvolle Episode über Emotionen, Selbstführung und die Rückeroberung deiner inneren Steuerung!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.