
#012 - Verzeihen, Vergeben, Entschuldigungen - der große Betrug?
In dieser Episode diskutiert Gudrun Schönhofer das Thema Vergebung aus systemischer Perspektive. Sie hinterfragt die traditionelle Bedeutung von Vergebung und Entschuldigung, betont die Trügerie hinter diesen Konzepten und stellt die Frage, ob sie wirklich zur Veränderung der Gefühlswelt führen. Anhand persönlicher Erfahrungen und systemischer Ansätze erklärt sie, dass Vergebung nicht immer die Lösung ist und dass die Übernahme von Eigenverantwortung für Handlungen entscheidend ist. Sie erläutert, wie Schuld im System verankert bleibt und wie eine ehrliche Auseinandersetzung mit Vergangenheit und persönlichen Verhaltensmustern zu echtem inneren Frieden führen kann.
🎧 Reinhören lohnt sich!
“Gedankenrevolution" ist der Podcast, der sich um die...