Gedankenrevolution

Willkommen beim Podcast "Gedankenrevolution"! Mein Name ist Gudrun Schönhofer-Hofmann und zusammen mit meinem Mann betreibe ich seit 2008 unseren Paulinenhof. Unsere Leidenschaft gilt der Landwirtschaft und der Zucht von Appaloosa-Pferden.

Der Podcast "Gedankenrevolution" dreht sich jedoch nicht nur um Pferde. Wie der Name schon sagt, geht es um Gedanken und ihre Evolution, also um ihre Entstehungsgeschichte unserer. Erst wenn wir sie identifiziert haben, den „Link in die Story“ gefunden haben, vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein, erst dann können wir die Gedanken revolutionieren und Neues kreieren. Durch meine mehr als 20-jährige Erfahrung als systemische Beraterin, fließt mein fundiertes Wissen über systemische Zusammenhänge und persönliche Veränderungsprozesse in diesen Podcast ein.

Wenn Mindset alleine nicht reicht, dann bedarf es einer Gedankenrevolution, denn hast du ein Problem? Schau in dein System!

Gedankenrevolution

Neueste Episoden

#070 - Let it go, let it flow - Energie

#070 - Let it go, let it flow - Energie

14m 40s

In der 70. Folge von Gedankenrevolution widmet sich Gudrun Schönhofer einem Thema, das unser Leben maßgeblich beeinflusst – bewusst oder unbewusst: Energie.

Was bedeutet es eigentlich, „keine Energie“ zu haben? Und wie wirkt sich unser innerer und äußerer Energiezustand auf unser Denken, Fühlen und Handeln aus? Gudrun beleuchtet den Begriff Energie aus physikalischer, psychologischer und systemischer Sicht und zeigt auf, wie stark unsichtbare Energien unseren Alltag prägen – im Business, in Beziehungen, in der Gesundheit und im Selbstbild.

📌 Inhalte dieser Episode:

Die Bedeutung von Energie: Von Aristoteles bis zur modernen Physik

Warum unsere Gedanken und Bewertungen die größten Energieräuber...

#069 - Wo ist unser Robin Hood?

#069 - Wo ist unser Robin Hood?

10m 23s

In dieser Episode von Gedankenrevolution stellt Gudrun Schönhofer eine provokante Frage: Wo ist unser Robin Hood?

Mit klarem Blick auf gesellschaftliche Schieflagen spricht sie über systemisches Versagen, den Verlust von Würde und die Notwendigkeit, Systeme neu zu denken. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Verteilung, sondern um ein tieferes Verständnis von Verantwortung, Hierarchie und innerer Klarheit.

Anhand des Mythos von Robin Hood wird deutlich:

Es braucht heute keine Gesetzlosen, sondern Menschen mit Bewusstsein. Keine Pfeile und Bögen, sondern Mut, eigene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen.

💡 Themen der Folge:
- Was Robin Hood mit unserer Gegenwart zu tun hat...

#068 - Was ist das Gute an der Scheiße – oder: Männergrippe als Weckruf

#068 - Was ist das Gute an der Scheiße – oder: Männergrippe als Weckruf

15m 16s

In dieser Solo-Episode spricht Gudrun Schönhofer über die tiefere Bedeutung von Krankheit – und wie unser Körper manchmal deutlicher spricht als unsere Seele es vermag.

Ausgelöst durch eine eigene Erfahrung mit einer „Männergrippe“, wirft sie spannende Fragen auf: Was steckt wirklich hinter einer Erkrankung? Welche Botschaft will uns unser Körper senden, wenn wir nicht mehr funktionieren?

Gudrun zeigt, wie Krankheit als Weckruf, als Transformationsportal und als Einladung zur Selbstreflexion genutzt werden kann. Sie spricht über familiäre Prägungen in Bezug auf Fürsorge, über gesellschaftliche Glaubenssätze wie „Ich darf nicht schwach sein“ und die Unterschiede im Erleben von Krankheit bei Männern und...

#067 - Rootfinder®Ausbildung für Systemischer Durchbruch

#067 - Rootfinder®Ausbildung für Systemischer Durchbruch

14m 19s

In dieser Episode von Gedankenrevolution spricht Gudrun Schönhofer über die transformative Kraft der Routefinder-Ausbildung – ein revolutionärer Coaching-Ansatz, der weit über klassisches Persönlichkeitsentwicklungstraining hinausgeht.

Gudrun teilt ihre Erfahrungen aus dem letzten Ausbildungswochenende und erklärt, warum „Mindset“ allein nicht reicht – es braucht ein „Zell-Set“. Sie erläutert, wie systemisches Denken, Genogrammarbeit und die tiefe Arbeit an der Wurzel von Problemen echte Veränderung ermöglichen.

🔍 Themen der Episode:

- Warum die meisten Coaching-Methoden nur an der Oberfläche kratzen
- Was es bedeutet, systemisch zu arbeiten – von Familiengeschichte bis Nervensystem
- Die drei Magic Ebenen: Prägungen, Copypaste, Hypergenetik
- Wie Genogrammarbeit emotionale...