Alle Episoden

Zitat 7 - Soren Kierkegaard

Zitat 7 - Soren Kierkegaard

3m 41s

Gudrun Schönhofer widmet sich in dieser Episode einem inspirierenden Zitat des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard:

„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts.“

Sie beleuchtet Kierkegaards bewegtes Leben, das von Verlust, religiösem Einfluss und inneren Konflikten geprägt war, und überträgt seine Gedanken in unsere heutige Zeit. Was können wir aus seinem Zitat lernen? Wie können wir unsere „Labus“ – unsere Limitierungen, Ansichten, Bewertungen und Urteile – überwinden, um freier zu leben?

Highlights der Episode:
- Kierkegaards Biografie: Ein Leben zwischen Verlust und strengen Glaubenssätzen.
- Die Bedeutung des Rückblicks, um das eigene Leben zu verstehen.
-...

Zitat 6 - Johann Wolfgang von Goethe

Zitat 6 - Johann Wolfgang von Goethe

3m 30s

In dieser Folge beleuchtet Gudrun Schönhofer eines der bekanntesten Zitate von Johann Wolfgang von Goethe:

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Schönhofer gibt Einblicke in den historischen Kontext dieses Zitats und Goethes Lebensweg, der von Herausforderungen und großen Umbrüchen geprägt war. Sie zeigt auf, warum dieser Satz auch heute noch so kraftvoll ist und wie er sich auf das moderne Leben übertragen lässt.

Highlights der Episode:
- Goethes Lebensumstände und seine produktive Schaffensphase trotz widriger Umstände.
- Der Umgang mit Hindernissen als Quelle für Kreativität und persönliches Wachstum.
- Praktische Ansätze, um...

Zitat 5 - Friedrich Nietzsche

Zitat 5 - Friedrich Nietzsche

4m 4s

In dieser Episode beschäftigt sich Gudrun Schönhofer mit einem der bekanntesten Zitate von Friedrich Nietzsche: „Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie.“

Sie beleuchtet, wie dieser Gedanke unsere Resilienz, Lebensführung und persönliche Sinnsuche beeinflusst. Außerdem zieht sie Verbindungen zu modernen Konzepten wie Simon Sineks Golden Circle und stellt die Frage: Was ist dein persönliches „Warum“ im Leben?

🔍 Was erwartet dich in dieser Folge?
- Ein Einblick in Nietzsches Leben und seine persönlichen Kämpfe mit Krankheit und Identität.
- Die Bedeutung des „Warums“ für Resilienz und Motivation – damals und heute.
- Der Vergleich zwischen Nietzsches „Warum“...

Zitat 4 - Mahadma Gandhi

Zitat 4 - Mahadma Gandhi

3m 26s

In dieser Episode dreht sich alles um die Inspiration, die wir aus dem berühmten Zitat von Mahatma Gandhi ziehen können: „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für die Welt.“

Gudrun Schönhofer beleuchtet die Bedeutung, selbst ins Handeln zu kommen und Veränderung aktiv zu gestalten. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist, bei sich selbst anzufangen, wenn man Frieden und Zufriedenheit in die Welt tragen möchte.

Themen dieser Folge:
- Warum es nicht reicht, nur zu reden – der Unterschied zwischen Absicht und Tat.
- Innere und äußere Zufriedenheit: Wie wir Frieden mit uns und unserem Umfeld finden...

Zitat 3 - Samuel Butler

Zitat 3 - Samuel Butler

3m 19s

In dieser Folge von Gedanken-Revolution teilt Gudrun Schönhofer ihre Gedanken zu einem inspirierenden Zitat von Samuel Butler:
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."

Gudrun spricht darüber, wie Tiere – von Hunden bis zu Alpakas – uns zeigen können, was es bedeutet, den Moment wirklich zu leben. Sie beschreibt liebevolle Beobachtungen aus ihrem Alltag mit Tieren und wie sie uns dabei helfen, Ruhe, Freude und die Schönheit des Augenblicks wiederzuentdecken.

🌟 Highlights dieser Episode:
- Warum Tiere im Moment leben und wie wir Menschen davon lernen können.
- Persönliche Geschichten von...

#038 -  Frieden

#038 - Frieden

11m 30s

In dieser Episode der Gedankeninseln widmet sich Gudrun Schönhofer dem Thema Frieden und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte. Sie streift durch verschiedene Epochen, von den Rittern des Mittelalters über die Weltkriege bis hin zu aktuellen Konflikten wie der Russland-Ukraine-Krise. Dabei stellt sie die Frage, ob Frieden ein natürlicher Zustand ist oder etwas, das wir erst lernen und in unser Leben integrieren müssen.

Gudrun teilt ihre Gedanken über die Auswirkungen von Kriegen auf unser kollektives Bewusstsein und spricht darüber, wie wichtig es ist, den Frieden nicht nur als Mindset, sondern auch als „Zellset“ zu verstehen. Inspiriert von...

Zitat 2 - Noel Coward

Zitat 2 - Noel Coward

3m 47s

🎙 In der heutigen Episode der „Gedankenrevolution“ beleuchtet Gudrun Schönhofer ein inspirierendes Zitat von Noël Coward: „Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“ Dieses Zitat erinnert uns daran, zuerst vor der eigenen Haustür zu kehren, bevor wir andere beurteilen.

Gudrun spricht über die Ängste, die uns oft davon abhalten, authentisch unsere Meinung zu vertreten, und warum gerade jetzt die Zeit reif ist, Klartext zu sprechen. Besonders in der Weihnachtszeit können wir lernen, weniger zu bewerten und mehr zuzuhören, um echte Verbindungen zu schaffen.

Lass dich inspirieren, deine eigenen Bewertungen zu hinterfragen, und teile diese Episode mit...

Zitat 1 - Mark Twain

Zitat 1 - Mark Twain

3m 31s

In dieser Episode lädt Gudrun Schönhofer dazu ein, über persönliche Wachstumsgrenzen hinauszublicken und sich selbst neu zu hinterfragen. Ausgehend von Mark Twains Zitat „Wer glaubt, gut zu sein, hat aufgehört, besser zu werden,“ erkundet Gudrun, wie oft unbewusste Prägungen und Komfortzonen unser Entwicklungspotenzial einschränken.

Mark Twain, bekannt für die Abenteuergeschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, lebte ein Leben voller Widersprüche und Neuanfänge – und gerade diese biografischen Höhen und Tiefen sind der Nährboden für seine Weisheit. Gudrun zeigt auf, dass Twains Lebensweg und seine inspirierenden Worte uns motivieren können, uns nicht mit dem Status quo zufriedenzugeben, sondern immer wieder...

#037 - Tony Robbins New York

#037 - Tony Robbins New York

15m 40s

🎙 Abenteuer und Inspiration: Gudruns Reise zu „Unleash the Power Within“

In dieser Episode berichtet Gudrun Schönhofer von ihrer spannenden Reise zu Tony Robbins' Event „Unleash the Power Within“. Von einer unerwarteten Verkehrskontrolle am frühen Morgen bis zu langen Warteschlangen vor dem Prudential Center – die Reise war voller Überraschungen und humorvoller Erlebnisse, die die Vorfreude nur verstärkten.

Besonders inspiriert haben Gudrun die kraftvollen Worte des Events:
**Now I am the Voice
I will lead, not follow
I will believe, not doubt
I will create, not destroy
I am a Force for Good
I am a Leader
Defy the Odds...

#036 - Persönlichkeitsentwicklung ist ein Investment

#036 - Persönlichkeitsentwicklung ist ein Investment

9m 7s

In dieser Episode entführt uns Gudrun Schönhofer in ihre ganz persönliche Verbindung zu den USA und zeigt, wie diese Inspirationen ihre Haltung zur Persönlichkeitsentwicklung geprägt haben. Sie erzählt von ihrer Faszination für Texaner und deren Werte wie Commitment, ihrer Leidenschaft für den Western-Lifestyle und den Erlebnissen, die sie in New York gesammelt hat – einem Ort, der für sie sinnbildlich für „Think Big“ steht.

Besonders spannend wird es, wenn Gudrun von ihrem bevorstehenden Besuch bei Anthony Robbins erzählt, einem der weltweit bekanntesten Mindset-Coaches. Sie schildert, wie sie sich darauf vorbereitet und welche Impulse sie erwartet, um ihre eigene Arbeit und...